AGBs

Kiss the Cook - Kochschule Ruhrgebiet

Geschäftsbedingungen und Datenschutzerkärung
Geschäftsführer Peter Henzek
nachstehend Kochschule-Ruhrgebiet genannt
45468 Mülheim Dickswall 14
Telefon: 0208 488459      
Mail:
info@kochschule-ruhrgebiet.de
Stand: 24.10.2024

 

A.)
Kochkurse bzw. Veranstaltungen mit der
Kochschule Ruhrgebiet


1.)
Die Teilnahme an einem Kochkurs / Veranstaltung
erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Risiko für Schäden an Kleidungsstücken und sonstigen Sachen trägt der Teilnehmer.
Wir bitten um Veranstaltungsgerechte
Schutzmaßnahmen und Kleidung.
Der Teilnehmer / Veranstalter verpflichtet sich, eventuell vorhandene Allergien,
Krankheiten, gesundheitliche Einschränkungen,
die ihn und auch weitere Teilnehmer des Kochkurses oder der Veranstaltung gefährden könnten, spätestens 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung der Kochschule-Ruhrgebiet schriftlich per Mail anzuzeigen.
Die Rohstoffe bzw. Lebensmittel kaufen wir im Auftrag des Kochkursteilnehmers bzw. bei geschlossenen Kochkursen im Namen des Auftragsgebers. Daher können wir keine Garantie über die Inhaltsstoffe / Allergene oder der verwendeten Rohstoffe in den von Ihnen gekochten Speisen im Kochkurs übernehmen. Die bleibt in der Eigenverantwortung der Teilnehmer bzw. des Auftragsgebers selber.

2.)
Der Teilnehmer verzichtet gegenüber der
Kochschule-Ruhrgebiet, deren Beauftragten und auch Mitarbeitern, auf sämtliche Ersatzansprüche, die im Zusammenhang mit dem Kochkurs bzw. der Veranstaltung und dem Zugang zu den entsprechenden Räumen und Anlagen entstehen können, es sei denn, das Schaden stiftende Ereignis wurde von der Kochschule-Ruhrgebiet oder einem der Mitarbeiter mutwillig verschuldet.

3.)
Beschädigungen, die der Teilnehmer in der
Kochschule Ruhrgebiet oder anderem Eigentum verursacht, müssen von diesem ersetzt werden.
Bucht eine Person für andere Teilnehmer z.B. eine Familienfeier, eine Firmenveranstaltung, oder anderen Personen, so haftet diese Person für die von Ihr gebuchten Teilnehmer gegenüber der Kochschule-Ruhrgebiet.

4.)
Die Anmeldung / Vertrag für einen
Kochkurs bzw. eine Veranstaltung
erfolgt immer schriftlich per Mail.
Der Auftraggeber erhält eine schriftliche Bestätigung.
Ihre genaue Teilnehmerzahl bei geschlossenen Veranstaltungen, die für Ihre Abrechnung bindend ist,
nennen Sie uns schriftlich per Mail bis spätestens 72 Stunden vor Ihrer Veranstaltung.

5.)
Die Kochschule-Ruhrgebiet behält sich vor: Termine für Kochkurse bzw. Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl,
Krankheit der Köche / Dozenten / Mitarbeiter oder anderen Ereignissen auch kurzfristig abzusagen.
Die Teilnehmer erhalten über Ihre geleisteten Beträge eine Gutschrift,
die nicht verfällt und jederzeit eingelöst werden kann.
Eine Rücküberweisung des geleisteten Betrages ist auf Wunsch auch gerne möglich.
Sonstige Ansprüche der Vertragspartner / Teilnehmer nach Absage der Kurse bzw. Veranstaltungen sind ausdrücklich ausgeschlossen.

6.)
Bei Rücktritt /  Stornierung der Teilnehmer  eines gebuchten Termins / Veranstaltung
sind folgende Gebühren zu bezahlen:
Bei Absage nach unserer Terminbestätigung und dem Zustandekommen des Vertrages bzw. der Buchung
sind 30 % der Kurs-, bzw. der Vertraglich vereinbarten Summe zu entrichten.
Bei Absage bis zu 30 Tage vor Terminbeginn:   50 % der Kurs-, bzw. der Vertraglich vereinbarten Summe zu entrichten.
Bei Absage bis zu 15 Tage vor Terminbeginn: 100 % der Kurs-, bzw. der Vertraglich vereinbarten Summe zu entrichten.
Eine Barauszahlung oder Rücküberweisung ist ausgeschlossen.
Bei Nichterscheinen zu einem gebuchten Kurs / Veranstaltung
ohne Abmeldung, ist die Vertraglich vereinbarte Summe zu entrichten.
Wenn ein Teilnehmer verhindert ist, kann selbstverständlich eine andere Person teilnehmen.
 
7.)
Die Kochschule Ruhrgebiet bietet Gutscheine mit unterschiedlichem Wert an.
Gutscheine der Kochschule Ruhrgebiet haben ihre Gültigkeit nach den gesetzlichen Vorgaben.
Eventuell muss eine Differenz für eine dann aktuelle Veranstaltung zugezahlt werden.

B.)

Terminierte Kochkurse / Veranstaltungen
in geschlossener Gesellschaft.

 

1.)
Bei geschlossenen, gebuchten Kochkursen bzw. Veranstaltungen
gelten die gleichen Bestimmungen, siehe oben (A1-A7).
Der Beginn des Kochkurses kann von Ihnen individuell im Vorfeld mit uns, abgestimmt werden.
Unsere Kochkurse sind für einen Zeitraum von maximal 6 Stunden kalkuliert.
gerne können Sie länger zu Gast bei uns sein.
Pro angemeldetem Teilnehmer und je angefangener halben Stunde berechnen wir pauschal 10,00 €.
Hierin enthalten sind:
Wasser, Wein, Bier, Kaffee und Softdrinks.

2.)
Eventuell zusätzlich entstehende Kosten:
GEMA-Gebühren, Künstlersozialabgaben, Ausländersteuer usw.
Beschädigungen oder Sonderbestellungen usw., im Rahmen
der Veranstaltung gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Wenn unsere Koch-Leihschürzen (von der Manufaktur Bragard) von Kursteilnehmern mitgenommen werden,
so ist das kein Problem. Hierfür stellen wir dem Auftraggeber pro Schürze 50,00 € in Rechnung.
Ihr gebuchte Kochevent in unseren Räumen endet um 23:00 Uhr, gerne können Sie länger zu Gast bei uns sein.
Pro angemeldetem Teilnehmer und je angefangener halben Stunde berechnen wir pauschal 10,00 €.
Hierin enthalten sind: Wasser, Wein, Bier, Kaffee, Softdrinks und die Late-Night-Konzession.

C.)

 Nebenabreden / Gerichtsstand

1.)
Abweichende Vereinbarungen zu diesen Bestimmungen oder zu den Konditionen der einzelnen Angebote bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Soweit einzelne Bestimmungen unwirksam sind oder werden,
berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Die unwirksame Bestimmung wird alsdann durch eine dem wirtschaftlichen Zweck entsprechende rechtlich zulässige Bestimmung ersetzt.
Soweit gesetzlich zulässig ist Mülheim ausschließlich Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten
aufgrund oder im Zusammenhang mit der Durchführung von Veranstaltungen oder Kochkursen.
 

D.)

Einwilligungserklärung

1.)
Mit unterzeichnen oder Zustandekommen eines Vertrages wird die Nutzung der Kontaktdaten zum Zwecke von Informationen
und der Kontaktaufnahme erlaubt.
Jederzeit widerruflich, postalisch oder per Mail.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit Ihrer schriftlichen Reservierung als Vertragsbestandteil für Ihre Veranstaltung anerkannt.